Sonnenaufgang & Sonnenuntergang in Goslar - Alle Zeiten und Infos für heute
- Ortszeit12:05 Uhr
- Ende der Nacht06:07 Uhr
- Nautische Morgendämmerung06:47 Uhr
- Heutige Morgendämmerung07:30 Uhr
- Heutiger Sonnenaufgang08:10 Uhr
- Ende "Goldene Morgenstunde"09:11 Uhr
- Sonnenhöchststand12:10 Uhr
- Beginn "Goldene Abendstunde"15:09 Uhr
- Heutiger Sonnenuntergang16:10 Uhr
- Heutige Abenddämmerung16:50 Uhr
- Nautische Abenddämmerung17:33 Uhr
- Beginn der Nacht18:14 Uhr
- Dunkelste Stunde00:10 Uhr
- Tageslänge7 Stunden und 59 Minuten
- Jetziger Sonnenstand (Höhe)15.65 °
- Jetziger Azimut der Sonne179.15 °
Infos zum Sonnenauf- & Sonnenuntergang in Goslar
Die heutige Morgendämmerung setzt um 07:30 Uhr ein. Der Sonnenaufgang startet anschließend um 08:10 Uhr, gefolgt von der sog. "Goldenen Morgenstunde", welche um 09:11 Uhr endet. Der Sonnenhöchststand ("Mittagssonne") ist heute um 12:10 Uhr. Im Verlauf des Tages beginnt die "Goldene Abendstunde" um 15:09 Uhr und endet mit dem Sonnenuntergang ab 16:10 Uhr. Das Finale der Sonnenbewegung findet heute mit der Abenddämmerung ab 16:50 Uhr statt. Um 00:10 Uhr ist dann die dunkelste Zeit.
Als Grundlage für die Angaben zur Sonne wurden folgende Koordinaten verwendet:
Breite: 51.9042500 ° Nord
Länge: 10.4276600 ° Ost
Wann ist Sonnenaufgang in Goslar?
Der heutige Sonnenaufgang ist um 08:10 Uhr, direkt nach der Morgendämmerung um 07:30 Uhr.
Der Sonnenaufgang ist ein Moment der Ruhe und des Friedens. Es gibt uns einen Moment der Stille, um unseren Tag zu beginnen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wann ist Sonnenuntergang in Goslar?
Der heutige Sonnenuntergang ist um 16:10 Uhr. Ab 16:50 Uhr tritt die Abenddämmerung ein.
Die Schönheit der Natur und insbesondere die des Himmels mit dem Wechsel zwischen Tag und Nacht fasziniert die Menschheit seit jeher. Die Bewohner von Goslar haben das Glück, in einer wunderschönen Region mit einer atemberaubenden Naturkulisse zu leben. Umso wichtiger ist es, die Zeiten für den Sonnenauf- und Sonnenuntergang genau zu kennen, um den Tag optimal planen und die Natur in ihrer vollen Pracht genießen zu können. Auch für Fotografen sind die Zeiten von großer Bedeutung, da sie das perfekte Licht für ihre Aufnahmen nutzen können. Die "Goldene Morgenstunde" (heute gegen 09:11 Uhr) zum Beispiel bietet das perfekte Licht dafür. Keine Sorge - abends hast du als Fotograf oder Naturliebhaber ein ähnliches Schauspiel: Die "Goldene Abendstrunde", heute, gegen 15:09 Uhr.
Die Zeiten für den Sonnenauf- und Sonnenuntergang morgen in Goslar
Für Goslar erwarten wir den Sonnenaufgang um 07:32 Uhr. Die Sonne befindet sich um 12:11 Uhr auf ihrem Höchststand und wird gegen 16:49 Uhr untergehen.
Mondaufgang und Monduntergang heute in Goslar
Mondaufgang | 00:25 Uhr |
Monduntergang | 13:28 Uhr |
Höhe des Mondes | 12.63 ° |
Position | Der Mond befindet sich oberhalb des Horizonts |
Entfernung zur Erde | ca. 404.313 km |
Beleuchtung | Der Mond ist zu 38.5% beleuchtet |
Ist der Mond gerade sichtbar in Goslar?
Du hast Glück. Der Mond sollte sichtbar sein. Er befindet sich gerade 12.63 ° über dem Horizont.
Weitere Infos: Der Mond wird gerade zu ca. 38% von der Sonne angeleuchtet und ist etwa 404.313 Kilometer von dir entfernt.
Der genaue Zeitpunkt des Mondaufgangs in Goslar hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Jahreszeit und dem aktuellen Stand des Mondes.
Es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, wenn man den Mondaufgang in Goslar beobachten möchte. Zunächst einmal ist es wichtig, einen Ort mit freier Sicht auf den Horizont zu finden, da der Mond bei seinem Aufgang sehr niedrig über dem Horizont steht. Auch ist es ratsam, sich warm anzuziehen und gegebenenfalls eine Taschenlampe mitzubringen, um auf dem Weg zum Beobachtungsplatz sicher zu sein.
Ob der Mond gerade sichtbar ist oder nicht - Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beobachtung des Erdtrabanten in Goslar ein tolles und beruhigendes Erlebnis sein kann, das uns daran erinnert, wie wunderbar und unendlich das Universum ist.
Goslar: Infos und Sehenswürdigkeiten
Goslar, eine charmante Stadt im Herzen des Harzes, lockt mit ihrer reichen Geschichte und faszinierenden Sehenswürdigkeiten Besucher aus der ganzen Welt an. Die Stadt wurde bereits im 10. Jahrhundert gegründet und war einst eine bedeutende Bergbaustadt, die für ihren Silberabbau berühmt war. Heute zeugen historische Bauwerke und Denkmäler von der einstigen Pracht der Stadt.
Praktische Informationen über Goslar
Bevor du deine Entdeckungsreise startest, gibt es einige praktische Informationen, die du kennen solltest. Das örtliche Touristeninformation und Besucherzentrum ist der perfekte Ort, um detaillierte Informationen über die Stadt und ihre Umgebung zu erhalten. Hier erhältst du Tipps zu den besten Unterkunftsmöglichkeiten, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Goslar verfügt über ein gut ausgebautes Transportsystem, das es dir ermöglicht, bequem innerhalb der Stadt zu reisen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Goslar
Goslar ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt besichtigen solltest. Ein absolutes Highlight ist die Kaiserpfalz, eine prächtige Residenz der deutschen Kaiser. Hier kannst du in die vergangene Pracht und Macht eintauchen und die beeindruckende Architektur bewundern.
Der Marktplatz mit seinem historischen Rathaus ist ein weiteres Juwel in Goslar. Hier findest du nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Ein Besuch des Rammelsberg-Bergwerks ist ebenfalls ein absolutes Muss. Tauche ein in die Welt des Bergbaus und erkunde die unterirdischen Stollen, die einst reiche Erzvorkommen beherbergten.
Die Goslarer Altstadt ist ein wahrer Schatz mit ihren engen Gassen, mittelalterlichen Fachwerkhäusern und gemütlichen Plätzen. Schlendere durch die Straßen und lasse dich von dem historischen Flair verzaubern.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen in Goslar
Goslar bietet auch kulturelle Highlights und Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest. Der Goslarer Kaiserring, eine renommierte Auszeichnung für moderne Kunst, zieht jedes Jahr internationale Künstler an. Erkunde die aktuellen Ausstellungen und lass dich von der Vielfalt der zeitgenössischen Kunst inspirieren.
Ein weiteres Highlight sind die historischen Feste, insbesondere das jährliche Kaiserfest. Tauche ein in die Geschichte und erlebe ein spektakuläres Fest, das die Vergangenheit zum Leben erweckt.
Aktivitäten und Naturerlebnisse in und um Goslar
Goslar ist von einer atemberaubenden Natur umgeben und bietet zahlreiche Aktivitäten im Freien. Erkunde den Harz auf Wanderwegen, die dich durch idyllische Wälder und atemberaubende Landschaften führen. Der Nationalpark Harz ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Klettern und Vogelbeobachtung.
Wenn du Goslar während der Wintermonate besuchst, darfst du den Goslarer Weihnachtsmarkt nicht verpassen. Tauche ein in die festliche Atmosphäre, schlendere entlang der liebevoll dekorierten Stände und probiere regionale Leckereien.
Kulinarische Genüsse in Goslar
Die kulinarische Szene in Goslar bietet eine Vielzahl von gastronomischen Genüssen. Probiere unbedingt die traditionelle Harzer Küche, die für deftige Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel oder Harzer Roller bekannt ist. Zahlreiche Restaurants und Cafés verwöhnen dich mit regionalen Köstlichkeiten und internationalen Gerichten.
Einkaufen in Goslar
Wenn du nach Souvenirs oder regionalen Produkten suchst, wirst du in Goslar fündig. Besuche die Märkte und Geschäfte in der Altstadt, um handgefertigte Kunstwerke, Schmuck, lokale Delikatessen und mehr zu entdecken. Hier findest du einzigartige Andenken, die deine Erinnerungen an Goslar lebendig halten.
Ausflüge von Goslar aus
Goslar ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in die Umgebung. Besuche die nahegelegene Stadt Wernigerode mit ihrem märchenhaften Schloss und ihren bunten Fachwerkhäusern. Oder erkunde das charmante Bad Harzburg, das für seine idyllischen Kurparks und das imposante Schloss bekannt ist. Ein Besuch in Clausthal-Zellerfeld lohnt sich ebenfalls, um das historische Bergbaumuseum und die malerische Berglandschaft zu erkunden.
Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in Goslar
Damit dein Aufenthalt in Goslar unvergesslich wird, hier noch einige praktische Tipps. Eine empfohlene Reisedauer von zwei bis drei Tagen ermöglicht es dir, die Highlights der Stadt zu erleben und auch Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Beachte auch die saisonalen Unterschiede, da Goslar im Sommer und Winter unterschiedliche Reize bietet.
Goslar - eine Stadt voller Geschichte, faszinierender Sehenswürdigkeiten und authentischer Erlebnisse. Tauche ein in die Vergangenheit, erkunde die atemberaubende Natur und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Goslar wird dich mit seiner Vielfalt und Schönheit begeistern. Also pack deine Koffer und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Goslar!
Weitere Orte in Niedersachsen
-
Wölpinghausen08:1812:1516:12
-
Eggermühlen08:2412:2116:17
-
Scharnebeck08:1712:1016:02
-
Bokel08:2512:1716:09
-
Egestorf08:1612:1416:12
-
Fürstenau08:2412:2116:18
-
Hechthausen08:2412:1516:06
-
Heeslingen08:2212:1416:07
-
Neukamperfehn08:2912:2216:14
-
Scheden08:1112:1316:15
-
Ronnenberg08:1612:1316:11
-
Deutsch Evern08:1712:1016:03
-
Handeloh08:2012:1216:05
-
Wulften08:1012:1116:12
-
Hermannsburg08:1612:1116:06
-
Seggebruch08:1812:1516:13
-
Gronau08:1412:1316:11
-
Freiburg08:2512:1516:04
-
Algermissen08:1412:1216:10
-
Varel08:2712:1916:11